Erlebnispädagogik Ausbildung
Outdoor‑Erlebnisse professionell anleiten
Starte jetzt deine Outdoor-Reise: 32 Praxistage, doppeltes Diplom und sofortiger Praxis-Transfer.
4,97/5

Key Facts
Nächster
Einstieg
Einstieg
14.10.2025
Module
14
Umfang
(UE)
(UE)
457
Investition
in Euro
in Euro
4.820
Ich bin eine Überschrift
Unsere Ö-Cert-Zertifizierung: Dein Zugang zu finanziellen Förderungen
Wir sind Ö-Cert zertifiziert. Dadurch kannst du bei zahlreichen Förderstellen um Bildungsförderung ansuchen.
Informiere dich über deine Fördermöglichkeiten.
Die Lehrgangsmodule im Überblick
Hier kommt Ihr Text ... Wählen Sie einen beliebigen Teil Ihres Textes aus, um die Formatierungssymbolleiste anzuzeigen.
- Notfallmanagement - Rasch richtig reagieren (3 Tage)ModulFür den Ernstfall gerüstet sein. Wie reagiere ich im Freien auf mögliche Unfälle oder Verletzungen?3 TagePrösenz
- Materialkunde - Sicher draußen unterwegs (3 Tage)ModulUm Notfälle so gut wie möglich vorbeugend zu vermeiden, ist eine gute Kenntnis der Materialien, wie Seile, Knoten, Karabiner etc. unumgänglich. Damit errichten wir auch gleich einen Seilgarten mit low-elements.3 TagePrösenz
- Recht & Logistik (3 Tage)ModulIn diesem Modul werden wichtige Basics und rechtliche Grundlagen für die unterschiedlichsten Outdooraktivitäten vermittelt.3 TagePrösenz
- City Bound (2 Tage)ModulChancen und Risiken von Teambuilding zwischen Asphalt und Wiese erkennen und damit arbeiten lernen.3 TagePrösenz
- Kooperative Abenteuerspiele (3 Tage)ModulWir erweitern unser Methodenrepertoire um zahlreiche kooperative und erfahrungsorientierte Abenteuerübungen und ergänzen unser gruppendynamisches Wissen um weitere Modelle.3 TagePrösenz
- Gruppendynamik - Teambuilding in der Praxis (3 Tage)ModulGruppendynamische Prozesse verstehen, Rangdynamik erkennen, und Gruppenphasen analysieren. Was passiert in Gruppen und was sagt mir dieses Wissen?3 TagePrösenz
- Landart - Draußen kreativ sein (3 Tage)ModulMit Naturmateralien Kunstwerke schaffen. Ob Naturmandalas, Traumfänger, Waldgesichter, die Natur lädt uns ein, mit ihr kreativ zu sein.3 TagePrösenz
- Wasser, Wald & Wiese - Spielplatz Natur (3 Tage)ModulWelche Übungen, Spiele und Abenteuer sind im Wald, im Wasser oder auf der Wiese möglich? - unser Zuhause für 3 Tage.3 TagePrösenz
- Adventure Days (4 Tage)ModulDie actionreiche Seite der Erlebnispädagogik kennenlernen. Hier stehen Spaß und außergewöhnliche Erlebnisse im Vordergrund.3 TagePrösenz
- Active Retreat (4 Tage)ModulDie ruhigere Seite der Erlebnispädagogik kennenlernen, Zeit in der Natur um die innere Ruhe (wieder) zu finden, Beschäftigung mit persönlichen und Sinnfragen.3 TagePrösenz
- SupervisionsabendeModul3 über das Jahr verteilte Online-Supervisionsabende helfen dir dabei, deine Vision und Mission als Erlebnispädagog:in zu finden und in die Tat umzusetzen.3 TagePrösenz
Ihre Begleiter auf dem Lernweg
Von der ersten Einheit bis zum Abschluss steht Ihnen ein engagiertes Trainerteam zur Seite, das Theorie und Praxis wirkungsvoll miteinander verknüpft.
Elisabeth
RumplTrainer:inJennifer
Frank-SchagerlTrainer:inKatharina
HolovlaskyTrainer:inRudolf
EiserTrainer:inValentin
HeppnerTrainer:in
Ich bin eine Überschrift
- Interesse für die Arbeit mit Gruppen
- Interesse für das Medium Natur
- Grundlegende körperliche Gesundheit und Fitness
- Vorerfahrungen aus den Bereichen Sozialpädagogik, Elementarpädagogik, Freizeitpädagogik, Psychologie, Training oder Lehrtätigkeit sind von Vorteil
- Grundlegende Bereitschaft zum Komfortverzicht
- Mindestalter: 18 Jahre
- 265 UE Präsenztraining
- mind. 192 UE zusätzlicher Lern- und Arbeitsaufwand
Gesamtumfang des Lehrgangs: 457 UE
- Praktische Durchführung einer mehrtägigen erlebnispädagogischen Maßnahme im Umfang von 16 Stunden.
- Verfassen einer Reflexionsarbeit über das durchgeführte Projekt.
- Durch den verzahnten Aufbau unserer Ausbildungen ist der Lehrgang Outdoor Trainer vollständig integriert. Du erwirbst somit automatisch zwei Abschlüsse.
- Mit der Absolvierung von 2 zusätzlichen Modulen ist auch ein Upgrade auf den Outdoor Guide möglich.
- Du kannst bei jedem Modul in die Ausbildung einsteigen!
- Der Lehrgang ist mit 19 ECTS (wba) akkreditiert.

Infomappe erhalten
Fordere jetzt gratis und unverbindlich unsere Infomappe an:
Mit dem Absenden dieses Formulars senden wir dir die Infomappe UND regelmäßige Terminupdates und News zum Lehrgang zu. Der Download der Infomappe OHNE Newsletter-Anmeldung wird nicht angeboten. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Auch buchbar als maßgeschneidertes Inhouse-Training
- Inhalte exakt auf Ihr Team abgestimmt
- Vor Ort oder live-online – Sie entscheiden
- Zeit- und Reisekosten spürbar reduzieren
Inhouse anfragen
Wir stehen Frage & Antwort
NEVEREST steht für Learning Experience Design (LXD) - Lernen, das berührt, begeistert und wirkt. Unsere Trainings sind keine Vorträge, sondern Erlebnisse. Für Menschen, die etwas verändern wollen.
Weitere FragenBekannt aus ...
Modulübersicht Outdoorlehrgänge
Modul | Erlebnispädagogik | Outdoor Trainer | Outdoor Guide |
---|---|---|---|
Notfallmanagement | |||
Materialkunde | |||
Recht & Logistik | |||
Citybound | |||
Kooperative Abenteuerspiele | |||
Gruppendynamik | |||
Landart | |||
Wasser, Wald & Wiese | |||
Adventure Days | |||
Active Retreat | |||
Supervisionsabende | |||
Erweiterte Outdoor Kompetenzen | |||
Outdoor Guide Praxisprojekt | |||